Karabiner M1871
Der Krieg 1870/71 hat gezeigt, dass die glatten Perkussionspistolen und Zündnadelkarabiner nicht mehr den aktuellen Anforderungen entsprachen. Die Kavallerieregimenter sollten einen Karabiner
erhalten, der die lange Patrone des Gewehres M71 verwenden kann. Trotz des kürzeren Laufes waren die Schussleistungen sehr gut. Der Kammerstengel wurde abgewinkelt. Für die sächsischen Truppen
wurden die Karabiner von der "Österreichischen Waffenfabrik-Gesellschaft" geliefert und 1881 eingeführt.
Gesamtlänge: 100,0 cm
Lauflänge: 48,5 cm
Kaliber: 11,0 mm
Lauf: gezogen